Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website sowie bei der Nutzung von Drittanbietern (z. B. Meta, Google Analytics).
1. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2. Datenspeicherung im Webshop
Zur Vertragsabwicklung speichern wir im Rahmen des Bestellvorgangs folgende Daten:
- IP-Adresse
- Name
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen
Diese Daten sind für die Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur an: Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal), Versandunternehmen und Steuerberater zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorgangs werden die Daten gelöscht. Bei Vertragsabschluss speichern wir Ihre Daten im Rahmen der steuerrechtlichen Aufbewahrungspflicht (7 Jahre) sowie im Sinne der Produkthaftung (10 Jahre).
3. Cookies und Cookie-Consent-Tool
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Funktionen bereitzustellen. Dabei kann es sich um technisch notwendige Cookies, aber auch um Cookies für Analyse- und Marketingzwecke handeln.
Wir setzen ein Cookie-Consent-Tool (z. B. Cookiebot, Real Cookie Banner, o. ä.) ein, über das Sie bei Ihrem ersten Besuch Ihre Einwilligung zu bestimmten Cookies erteilen oder verweigern können. Sie können diese Einstellungen jederzeit im Footer unserer Website ändern.
Rechtsgrundlage:
- Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Einsatz von Meta Pixel (Facebook/Instagram)
Wir verwenden das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), um das Verhalten von Websitebesuchern nachzuvollziehen, die über eine Anzeige auf Facebook oder Instagram auf unsere Website gelangt sind.
- Dies dient dazu, die Wirksamkeit von Meta-Werbeanzeigen zu bewerten („Conversion Tracking“) und gezielt Werbung auszuspielen.
- Das Pixel übermittelt anonymisierte Daten an Meta – eine direkte Identifikation ist für uns nicht möglich.
-
Beim ersten Websitebesuch können Sie der Verwendung über unser Cookie-Banner zustimmen.
Datenübertragung in die USA: Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln und/oder des EU-U.S. Data Privacy Frameworks.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
5. Webanalyse (z. B. Google Analytics)
Unsere Website verwendet Dienste zur Webanalyse (z. B. Google Analytics von Google LLC), um das Nutzerverhalten auszuwerten und unsere Website zu verbessern.
- Dabei werden Cookies gesetzt und Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich IP-Adresse) an den Server des Anbieters übertragen.
- Ihre IP-Adresse wird pseudonymisiert gespeichert (IP-Masking).
-
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Speicherdauer: Nutzungsdaten werden i. d. R. für 14–50 Monate gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
6. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und senden Ihnen eine Bestätigungsmail (Double-Opt-In-Verfahren). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen:
E-Mail an: hello@cocoome.com
Nach Abmeldung löschen wir Ihre Daten umgehend.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung(sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf erteilter Einwilligungen und Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen.
Beschwerderecht:
Sie können sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
www.dsb.gv.at
8. Verantwortlicher
cocoome e.U.
Hengsberg 64
A-8411 Hengsberg
Tel: +43 650 7700793
E-Mail: hello@cocoome.com
Stand: Juli 2025